Hundezwinger „vom Lutterspring“
Gabriela und Holger Hülse
Klinkenberg 10
38154 Königslutter
E-Mail: higs-huelse@t-online.de
Tel.: 05353 / 913184
web: www.wachtelhundvomlutterspring.com
Copyright und Datenschutz
Sollte eines der gezeigten Bilder gegen geltendes Copyright verstoßen, so bitten wir um Mitteilung, wir werden das entsprechende Bild dann umgehend entfernen.
Der Herausgeber dieser Homepage übernimmt keinerlei Verantwortung für die Inhalte der verwiesenen Seiten (links).
Personenbezogene Daten, die Sie über das Kontaktformular eingeben, werden ausschließlich zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Sie werden nicht gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Datenschutzerklärung
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Der Schutz und die Sicherheit deiner Daten sind uns ein wichtiges Anliegen.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch WordPress.com erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten. Bitte lesen Sie dazu die Datenschutzerklärung von WordPress.com (link siehe unten).
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten möglicherweise von WordPress.com statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung von WordPress.com.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Verein seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Hinweis in eigener Sache
Diese Datenschutzerklärung haben wir nach bestem Wissen aus Textbausteinen zusammengestellt. Es ist keine professionelle Webseite. Sollten wichtige Passagen fehlen oder nicht richtig formuliert sein, bitten wir um einen konstruktiven Hinweis. Eine gegenseitige Achtsamkeit und Zusammenarbeit wäre wirklich dem Datenschutz an sich dienlich.
Gegenüber WordPress.com haben wir dem Teilen von Informationen nicht zugestimmt. Hier der für uns Webseitenbetreiber mögliche Bereich/Text Datenschutzeinstellungen zu ändern:
„Teile Informationen über deine Nutzung von Diensten mit unserem Analysewerkzeug, während du in deinem WordPress.com-Konto angemeldet bist. Weitere Informationen
Diese Informationen helfen uns dabei, unsere Produkte zu verbessern, Marketing besser auf dich zuzuschneiden, deine Erfahrung mit WordPress.com zu personalisieren und mehr. Alles das kannst du auch in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Wir verwenden andere Werkzeuge zur Nachverfolgung, auch von Drittanbietern. Hier erhältst du weitere Informationen und Tipps, wie du sie handhaben kannst.“